Umwelt

Unsere Verantwortung
Im Hinblick auf den voranschreitenden Klimawandel ist es unverzichtbar geworden, die wechselseitigen Auswirkungen von Umweltveränderungen und Unternehmenstätigkeiten aufeinander zu verstehen und zu berücksichtigen.
Als Immobilienunternehmen liegt einer der größten Hebel der S IMMO, um einen wesentlichen Beitrag zu einer nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft zu leisten, darin, Bau, Betrieb und Modernisierung ihrer Liegenschaften so ressourcenschonend, emissionsarm und nutzerfreundlich wie möglich zu gestalten.
Die obenstehenden Themen hat die S IMMO als wesentliche Handlungsfelder identifiziert und arbeitet intensiv an der Umsetzung ihrer Umweltziele.
"Die ESG-Transformation kostet, aber Halbherzigkeit bei der Umsetzung kostet weit mehr. Investitionen in diesem Zusammenhang tragen zur nachhaltigen Wertschöpfung des eigenen Unternehmens bei und sind somit zugleich Investitionen in die Zukunftsfähigkeit der S IMMO."

Unsere Ziele
- Senkung der Energieintensität um 25 % bis 2030
- Stromeinkauf ausschließlich aus 100 % erneuerbaren Quellen bis 2022
- Senkung der Wasserintensität um 25 % bis 2030
- Förderung der umweltfreundlichen Mobilität der Mitarbeiter:innen und Elektrifizierung des Fuhrparks bis 2026
- Senkung der Intensität der immobilienbezogenen marktbasierten Treibhausgasemissionen um 30 % bis 2030
Downloads
Weitere umfassende Informationen – wie z. B. zur Umsetzung der EU-Taxonomie, dem Energie- und Wassermanagement, sowie Treibhausgasemissionen – finden Sie im nichtfinanziellen Bericht.