Das Geschäftsjahr 2018


Als Unternehmer im Immobiliengeschäft treffen wir tagtäglich Entscheidungen. In einem Moment müssen wir die Situation richtig einschätzen, im nächsten den passenden Zeitpunkt erkennen. Darin haben wir Übung. Unsere Erfahrung zeigt: Mit Gespür für Markt und Situation lassen sich Potenziale von Immobilien und Grundstücken identifizieren und erfolgreich nutzen.
2.121,4
EUR Mio.
Immobilienvermögen
3,08
EUR
Ergebnis je Aktie
1.112
EUR Mio.
Eigenkapital
0,92
EUR
FFO I je Aktie
61,1
EUR Mio.
FFO I
21,25
EUR
EPRA-NAV je Aktie
204,2
EUR Mio.
Konzernergebnis
~ 1
Mio. m²
Grundstücksreserven
Download Bilanz 2018
(.xlsx)
Download G&V 2018
(.xlsx)

Mit dem Jahresergebnis 2018 setzen wir die positive Entwicklung der letzten Jahre erfolgreich fort. Wir konnten den FFO I 2018 deutlich steigern. Mit der Fertigstellung von Projekten und dem Ankauf von Immobilien mit klarem Mietsteigerungspotential haben wir gleichzeitig die Basis für eine weitere positive Entwicklung unserer nachhaltigen Erträge gelegt. Vor dem Hintergrund der sehr guten Ergebnisse schlagen wir für das Geschäftsjahr 2018 eine Dividende von EUR 0,70 vor und erreichen damit unser Ziel einer erneut steigenden Dividende besonders eindrucksvoll.Ernst Vejdovszky
Unser Geschäftsmodell
Kaufen, bewirtschaften, verkaufen – Entscheidungen, die wir immer wieder treffen. Denn wir investieren in eine Immobilie mit dem Ziel, ihren Wert in absehbarer Zeit zu steigern und gegebenenfalls auch zu realisieren. Dabei orientieren wir uns am Zyklus des jeweiligen Markts. Wir versuchen in hohen Phasen zu verkaufen und in niedrigen Phasen zuzukaufen. Für den richtigen Zeitpunkt vertrauen wir auf unsere Erfahrung genauso wie auf unser Gespür.
Wertschaffende An- und Verkäufe
- Ankäufe mit hohem Substanzwert sowie Potenzial für attraktiven
Cashflow und/oder Wertentwicklung - Opportunistische, strategische bzw. zyklusorientierte Verkäufe
Asset Management
- Aktive Betreuung der Objekte
- Erhöhung des Vermietungsgrads und der Mieterzufriedenheit
- Miet-, Rendite- und Wertsteigerung
Entwicklung
- Neubau von Projekten
- Schaffung von Topimmobilien an zentralen Standorten
- Attraktive Entwicklungspipeline
Potenziale heben
- Investitionen in und Neupositionierung von Immobilien
- Restrukturierung
- Kreative, innovative Marketingkonzepte
Märkte & Immobilien
Die S IMMO erwirbt Immobilien mit Potenzial und fokussiert dabei aktuell vor allem auf Wohnimmobilien in wirtschaftlich aufstrebenden deutschen Städten wie beispielsweise Leipzig, Erfurt oder Kiel. Fundierte Kenntnisse der lokalen Märkte spielen dabei eine zentrale Rolle.
- Investitionen zu 100 % in der EU
- Fokus auf Hauptstädte in Österreich, Deutschland, CEE sowie auf deutsche Großstädte mit wirtschaftlichem und demografischem Potenzial
- Durch das Know-how lokaler Expertenteams in Österreich, Deutschland, Ungarn und Rumänien können wir Trends frühzeitig erkennen und rasch handeln.
1,2
Mio. m²
Gesamtnutzfläche
70,7
%
Gewerbeimmobilien
95,8
%
Vermietungsgrad
5,7
%
Mietrendite
67 % stabile Märkte
Ohne Entwicklungsgrundstücke und ohne Potenzialprojekte
33 % Wachstumsmärkte
Ohne Entwicklungsgrundstücke und ohne Potenzialprojekte
Die S IMMO Aktie
- Im ATX seit September 2017
- Schlusskurs per 31.12.2018: EUR 14,54
- EPRA-NAV je Aktie per 31.12.2018: EUR 21,25
- Ergebnis je Aktie 2018: EUR 3,08
- Stabile, nachhaltige Dividendenpolitik seit 2011
- Für das Geschäftsjahr 2018 betrug die S IMMO Dividende EUR 0,70 je Aktie.
Wir haben im abgelaufenen Geschäftsjahr von richtigen Investitionsentscheidungen der Vergangenheit und der wertschaffenden Bewirtschaftung unserer Immobilien profitiert. Auch im Geschäftsjahr 2019 werden wir daran arbeiten, die Potenziale unseres Portfolios zu heben. Mit der Akquisition von Grundstücksreserven in Deutschland und CEE sichern wir uns gleichzeitig langfristig Ertragschancen.Friedrich Wachernig