Leuchtenfabrik
- Büro
Berlin
Deutschland
Edisonstraße 63, Wilhelminenhofstraße 87
12459 Berlin
rund 16.000
Quadratmeter




Am Spreeufer
2015 kaufte die S IMMO die denkmalgeschützte Leuchtenfabrik in Berlin-Oberschöneweide. Das 1897 erbaute Gebäude wurde nach dem Erwerb einer umfassenden Neupositionierung unterzogen und richtet sich jetzt gezielt an die Kreativ- und Technologiebranche sowie an Unternehmen aus dem Bereich Forschung und Entwicklung. Als historische Immobilie mit direkter Wasserlage konnte die Leuchtenfabrik in den sogenannten Spreehöfen bereits vor dem offiziellen Vertriebsstart Vermietungserfolge verzeichnen. Mit einer Gesamtnutzungsfläche von 16.000 m² bietet die Leuchtenfabrik einzelnen Büros und Kleingewerben ebenso Platz wie Nutzern mit einem Bedarf von bis zu 3.000 m².
Oberschöneweide – ein ehemaliger Industriestandort wird neu belebt
Die Gestaltung des Gebäudes ist zweigeteilt, mit einer schlichten Fassade ohne Ornamente am Spreeufer im Süden und einer die Gotik zitierenden Fassade an der Wilhelminenhofstraße im Norden. Der Berliner Stadtteil Oberschöneweide, in dem die Leuchtenfabrik liegt, hat eine bedeutende Tradition als Industriestandort und wurde maßgeblich von der elektrotechnischen Industrie und dem Konzern AEG geprägt. Entlang der Edisonstraße und des nördlichen Spreeufers standen sich um die Jahrhundertwende in einem langgestreckten Band die Gebäude der AEG und die der Lampenfabrik Frister – der damals größten Lampen- und Leuchtenfabrik Europas – gegenüber.